Direkt zum Inhalt

Ein Treffen mit Henriette

Rendezvous mit einer visionären Frau

Ein Museum als Hommage. Das hat Henriette Mayer van den Bergh (1838-1920) in nur knapp drei Jahren geschafft. Nach dem plötzlichen Tod ihres Sohnes Fritz verwirklichte sie seinen unerfüllten Wunsch und ließ ein Museum für die Ausstellung seiner atemberaubenden Sammlung bauen. Nach der Eröffnung des Museums wurde Henriette als Grande Dame verehrt. Ihre engagierte, zielstrebige und willensstarke Persönlichkeit machte Eindruck.

Exklusiv zu Gast bei Henriette

Das „Treffen mit Henriette” findet im Salon und Studio des Museums statt. Das war sicher nicht zufällig der Ort, an dem Henriette selbst ihre Gäste empfing.

Nehmen Sie im intimen Ambiente dieses Raums Platz, um Henriette und ihre bewegte Lebensgeschichte in Wort und Bild kennenzulernen. Das Rendezvous verläuft fast genauso wie 1904, als Henriette die Sammlung immer nur einem Besucher oder ganz wenigen geladenen Gästen gleichzeitig zeigte. Ihr Besuch bei dieser visionären Dame ist äußerst exklusiv.

 

Besucherinformationen

'Ein Treffen mit Henriëtte' ist eine auditorisch-visuelle Präsentation, bei der die Verwendung des Audioguides unerlässlich ist. 

  • Maximal zwei Besucher pro Stunde.
  • Es stehen Audioführer auf Niederländisch, Französisch, Deutsch und Englisch zur Verfügung.
  • Die Audioführer können ausgeliehen werden, wenn Sie eigene Android-Kopfhörer oder Kopfhörer mit einem Mini-Jack-Stecker mitbringen. Drahtlose Kopfhörer können nicht verwendet werden. Die Audioführer werden nach jedem Gebrauch gründlich desinfiziert.