Erst ein Cocktail, dann die Tanzfläche?
Genieße einen Cocktail oder Mocktail im Stil der Belle Époque. Der erste geht aufs Haus! Danach kannst du dich auf die Tanzfläche wagen. Keine Tanzbeine? Ein erfahrener Tanzlehrer bringt dir die Polka und den Walzer bei. Aus unserem Museumsarchiv holen wir eine besondere Tradition zurück: die Tanzbüchlein von Fritz, in denen er genau notierte, mit wem er tanzte.
Belle Époque-Salon
Setz dich in unseren Belle-Époque-Salon für eine Frisur im Fin de Siècle-Stil. Oder setze eine Maske auf, inspiriert von der Museumssammlung. In der Fotobox kannst du deinen neuen Look verewigen.
Museum by Night
Das Museum bleibt an diesem letzten Abend bis 22 Uhr geöffnet. Eine ideale Gelegenheit, noch einmal durch die stimmungsvollen Ausstellungsräume zu schlendern und dich an den Meisterwerken aus Fritz' Sammlung zu erfreuen, bevor die Türen für einige Jahre geschlossen werden. Es gibt auch viele tolle Aktivitäten:
Genieße ein intimes Konzert der Musiktheatergruppe Les Âmes Perdues.
Lerne, wie Bruegel zu zeichnen, mit Studio Kuurjeus.
Lass dich von unserer Matchmaker-Führerin mit dem Kunstwerk verbinden, das am besten zu deiner Persönlichkeit passt.
Bekomme Antworten zu deinen Lieblingskunstwerken von einem Guide im Ausstellungsraum.
Alle Aktivitäten im Museum sind im Eintrittspreis enthalten.
Praktische Infos
Fin de Siècle-Bar:
- Samstag, 26. April, 19-23 Uhr
- Hof van Arenberg: Lange Gasthuisstraat 21, 2000 Antwerpen (Eckgebäude neben dem Museum)
- Eintritt frei
Museum by Night:
- Samstag, 26. April, 17-22 Uhr
- Museum Mayer van den Bergh: Lange Gasthuisstraat 19, 2000 Antwerpen
- Regulärer Eintritt