Direkt zum Inhalt

Conversations

Zeitgenössische und historische Meister im Dialog

15 zeitgenössische Künstlerinnen und Künstler setzen sich mit der Kollektion von Fritz Mayer van den Bergh auseinander und treten in Dialog mit jahrhundertealten Gemälden, schlichten Skulpturen und prächtigen Retabeln. Eine faszinierende Mischung aus Alt und Neu, die einen neuen Blickwinkel verschafft.

    Freitag 10 November 2023 bis Sonntag 3 März 2024 von 10:00 zu 17:00

Museumsshop

Nehmen Sie sich ein Stückchen Museum Mayer van den Bergh mit nach Hause.

Ein Treffen mit Henriette

Rendezvous mit einer visionären Frau

Ein Museum als Hommage. Das hat Henriette Mayer van den Bergh (1838-1920) in nur knapp drei Jahren geschafft. Nach dem plötzlichen Tod ihres Sohnes Fritz verwirklichte sie seinen unerfüllten Wunsch und ließ ein Museum für die Ausstellung seiner atemberaubenden Sammlung bauen. Nach der Eröffnung des Museums wurde Henriette als Grande Dame verehrt. Ihre engagierte, zielstrebige und willensstarke Persönlichkeit machte Eindruck.

Geschäftsbedingungen

Beachten Sie die Geschäftsbedingungen beim Kauf eines Online-Tickets.

Spitzenstücke

Diese Meisterwerke werden Sie überraschen, berühren, in Erstaunen versetzen…

Ein Treffen mit Henriette

Rendezvous mit einer visionären Frau

Ein Museum als Hommage. Das hat Henriette Mayer van den Bergh (1838-1920) in nur knapp drei Jahren geschafft. Nach dem plötzlichen Tod ihres Sohnes Fritz verwirklichte sie seinen unerfüllten Wunsch und ließ ein Museum für die Ausstellung seiner atemberaubenden Sammlung bauen. Nach der Eröffnung des Museums wurde Henriette als Grande Dame verehrt. Ihre engagierte, zielstrebige und willensstarke Persönlichkeit machte Eindruck.

Presse und Handel

Sind Sie Reiseveranstalter oder organisieren Sie Paketreisen für Gruppen und Einzelbesucher? Entdecken Sie hier unser Angebot.

Zugänglichkeit

Jede Person sollte in der Lage sein, die Informationen auf der Website von dem Museum Mayer van den Bergh auf einfache Weise nutzen und betrachten zu können. Das gilt auch für Sehbehinderte, Blinde, Schwerhörige und Gehörlose sowie für Personen mit einer anderen Behinderung. Das Museum Mayer van den Bergh ist bestrebt, die eigene Website bis spätestens 2022 so behindertengerecht wie möglich zu gestalten. Dies geschieht im Einklang mit den EU-Richtlinien und dem flämischen Verwaltungsbeschluss.